- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 26. November 2020 11:39
-
Zugriffe: 1774
Bewegung im Rathaus: Neuwahl des Bürgermeisters im Frühjahr, neue Leiterin des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung bereits gewählt, neue Leitungsstelle des Fachbereichs II Ordnung und Soziales bewilligt.
Die Wahl vom letzten Sonntag, d. 22.11.2020 hat mit einer hohen Wahlbeteiligung zu einem klaren Ergebnis geführt: Die Bürger haben entschieden, dass die Ära Wagner in Timmendorfer Strand nunmehr beendet ist. Die CDU dankt Herrn Wagner für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 05. November 2020 12:36
-
Zugriffe: 2658
Timmendorfer-Strand - Liebe CDU hier am Strand,
in der Auseinandersetzung um die Abwahl von Robert Wagner als Bürgermeister unserer Gemeinde tauchen für mich einige Fragen auf. Fünf Fraktionen, die politisch nun wirklich nicht eng beieinanderliegen, haben sich auf diese Abwahl verständigt. Zusätzlich hat eine Bürgerinitiative in kürzester Zeit die erforderlichen Unterschriften gesammelt.
- Details
-
Erstellt: Montag, 27. Juli 2020 14:57
-
Zugriffe: 9314
Timmendorfer Strand - Am 01.07.2020 Zwei Jahre im Amt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nach einem intensiven Wahlkampf wurde ich mit fast 60 % der Stimmen in das Bürgermeisteramt gewählt. Damals hieß es für mich, in Aachen alle Zelte abzubrechen und in der Gemeinde Timmendorfer Strand meinen neuen Arbeits- und Lebensort einzurichten. Nach dem Wahlkampf mit Stichwahl war das eine arbeitsreiche und kräftezehrende Zeit. Der Umzug aus Aachen, die Verabschiedung vom alten Beruf, dem Freundeskreis und der Familie standen an. Der 01.07.2018, ein Sonntag, war dann mein erster Tag als Bürgermeister. Ich habe an diesem Sonntag alle Gemeindevertreterinnen und -vertreter in das Hotel Atlantic zum Frühstückbüffet eingeladen.
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 15. Juli 2020 14:35
-
Zugriffe: 2706
Timmendorfer Strand - Initiative zur Einleitung des Abwahlverfahrens von Herrn Wagner nimmt Fahrt auf: Nach neun Tagen bereits über 650 der notwendigen Unterstützungsunterschriften erreicht. Aber weitere Unterstützung wird benötigt.
Ein erstes Etappenziel ist Sonntag erreicht worden. Bereits über 650 Menschen unterstützen den Antrag auf Einleitung auf ein Abwahlverfahren betreffend den amtierenden Bürgermeister.
- Details
-
Erstellt: Freitag, 03. Juli 2020 14:53
-
Zugriffe: 2849
Timmendorfer Strand - Die Einleitung des Abwahlverfahrens durch die Gemeindevertretung am 03.06.2020 ist an der erforderlichen Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der gesetzlichen Zahl der Mitglieder gescheitert. Das bedeutet jedoch nicht, dass der überwiegende Teil der Gemeindevertreter mit dem Bürgermeister weiter zusammenarbeiten möchte. Im Gegenteil. Das Stimmenverhältnis mit 18 Ja-Stimmen für einen Antrag auf Einleitung eines Abwahlverfahrens zu 7 Nein-Stimmen bei 2 Enthaltungen spricht eine deutliche Sprache.
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 23. Juni 2020 12:04
-
Zugriffe: 2412
Nach gescheitertem Abwahlverfahren lassen die Fraktionen WUB, BBNP, FDP, SPD und B90/Grüne nach vergeblichen Einschüchterungen und Spaltungsversuchen gegen die CDU-Fraktion erste Taten folgen
Mit dem Antrag der Fraktionen von WUB, BBNP, FDP, SPD und B90/Grüne in der kommenden Gemeindevertretersitzung am 25.06.2020 zur Abwahl der Hauptausschussvorsitzenden Gudula Bauer (CDU) ist ein neuer Tiefpunkt in der politischen Kultur und dem Miteinander in Timmendorfer Strand erreicht.
- Details
-
Erstellt: Freitag, 19. Juni 2020 12:50
-
Zugriffe: 1965
Timmendorfer Strand - Kommt ein selbsternannter Pferdeexperte aus Aachen an den Strand. Er ist Meister des ersten Eindrucks. Redegewandt, humorvoll, selbstsicher hat er die Blicke und die Aufmerksamkeit in seinem Wahlkampf auf sich gezogen und hat damit gewonnen. Er wurde tatsächlich König der Pferde. Dabei hat er wohl etwas geflunkert. Denn Erfahrung in der Pferdehaltung hatte er ja gar nicht als Vorsitzender eines Personalrats. Er verwechselt wohl „Vorsitzender“ mit „Vorgesetzter“. Er war noch nie Pferdeboss.
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 09. Juni 2020 11:48
-
Zugriffe: 2250
Timmendorfer Strand - Zweifellos hätten sich unsere Fraktionen für unsere Gemeinde einen anderen Ausgang bei der Abstimmung zur Einleitung eines Abwahlverfahrens des Bürgermeisters gewünscht. Allerdings haben wir auch gehofft, dass die deutliche Mehrheit von über 64% der Gemeindevertreter Robert Wagner zum Nachdenken in Bezug auf seinen Führungsstil und den Umgang mit Fehlern bewegen könnte. Wir sind erschüttert über die Uneinsichtigkeit des Bürgermeisters, die Geringschätzung seiner Mitarbeiter/-innen im Rathaus und über die unsäglichen und abfälligen Bemerkungen des Bürgermeisters
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 29. Januar 2020 13:29
-
Zugriffe: 3785
Timmendorfer Strand - Nach der fehlenden Kommunikation über das Asbest-Gutachten in der GGS Schule führt ein weiterer Vorfall zu dem endgültigen Vertrauensverlust der Fraktionen in Bürgermeister Wagner.
Ohne Beteiligung der Gemeindevertretung erteilte Bürgermeister Robert Wagner rechtswidrig die Ausnahme von der Veränderungssperre im B-Plan 20 für ein Bauvorhaben in Niendorf. Laut Hauptsatzung der Gemeinde ist für die Ausnahme von einer Veränderungssperre ausschließlich der Bauausschuss und die Gemeindevertretung zuständig.
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 12. September 2019 12:20
-
Zugriffe: 5266
Timmendorfer Strand - Die CDU Timmendorfer Strand lädt zur traditionellen Schifffahrt über die Ostsee mit der Reederei Belis auf die "MS Hanseat II"
am Samstag, den 14.09.2019 um 18:00 Uhr Abfahrt aus dem Niendorfer Hafen ein.